
Stormrider 102
€ 1.099,00
Entspannt durch die verschneite Winterlandschaft gleiten oder mit Vollgas durch das Couloir? Der Stormrider 102 macht es möglich. Die Mittelbreite von 102mm verleiht diesem Ski spielerische und wendige Eigenschaften. Der vorne und hinten integrierte, größere Rocker bietet dir einen perfekten Auftrieb, und das integrierte Titec-Doppeltitanal sorgt für die nötige Stabilität in schwierigen Situationen. Wir würden sagen, damit gehört der Tiefschnee dir.
Technolgien
SCHRITT 1: LÄNGE & MENGE WÄHLEN
SCHRITT 2: BINDUNG WÄHLEN
SCHRITT 3: PRÜFEN & IN DEN WARENKORB
Technische Daten
Größen | 173, 182, 191 |
---|
Stöckli Technologien
Kantentechnologie
Oberflächentechnologie
Technische Daten
Bei einer Skilänge von 17.4 cmTaillierung: 135/102/125 mm
Radius: 173 m
Kante
Solid Metal Edge
(SME)
Neu verbaut Stöckli bei allen Ski-Modellen breitere Kanten. Das erhöht nicht nur die Lebensdauer der Ski, sondern zahlt sich auch im Miet-/Verleihservice aus, wo das Material besonders hart beansprucht wird. Zusätzlich schützen extrarobuste Materialien und ein cleveres Design die Skioberfläche noch besser gegen Kratzer und Beschädigungen.
Benefits
- Längere Lebensdauer der Ski
- Mehr Schleifvorgänge möglich

Oberfläche
Titanal Technology Pro
(TITEC PRO)
Neuer Schutzlack auf den Titanal-Oberflächen der Stormrider-Modelle
- Widerstandsfähiger gegen Kratzer
- Angenehmer Touch
- Optische Wirkung
- Gewichtsreduktion, da das Design direkt auf das Titanal gedruckt wird

Technolgien

Big Powder Rocker
(BPR)
Höhere (20mm) und längere (60mm) Aufbiegung als der bestehende Stöckli-Powder-Rocker. Optimaler und kraftsparender Auftrieb im Tiefschnee, was zu einer besseren Kontrolle führt und dem Ski spielerische Fähigkeiten verleiht

Freeride Tail
(FTA)
Spezieller Endbereich beim Ski. Der Einsatz eines Hightech-Polymer in Kombination mit einer neuen Aufbiegung des Skis führt dazu, dass der Ski nicht nur gerockt ist, sondern auch leichter und weicher ist. Der Ski ist somit noch spielerischer und wendiger zu fahren

Freeride Tip Technology
(FTT)
Neues, leichteres sowie steiferes Spitzeneinlagematerial
- Besserer Auftrieb bei geringerem Schwunggewicht und stabilerer Schaufel
- Einfaches, kräfteschonendes Skifahren bei allen Schneeverhältnissen

Light Core
(LC)
Im All-Mountain, Freeride- und Tourenbereich werden spezielle Holzarten wie Fuma oder Balsa eingesetzt.
Benefits
- Gewichtersparnis durch sehr leichte Kerne
- dynamische Fahreigenschaften
- sehr langlebig

Polywall
(PWA)
Diese Seitenwange überzeugt durch ihre hohe Schlagfestigkeit und dämpfenden Eigenschaften.
Benefits
- Widerstandsfähig
- Hohe Schlagfestigkeit
- Dämpfende Eigenschaften

Tail Rocker
(TR)
Aufbiegung des Skiendes: flacher Radius und lang aufgebogen.
Benefits
- Spielerischer Ski dank der erhöhten Länge des Tail Rockers
- Optimaler Kantengriff beim aufgekanteten Zustand dank dem flachen Radius der Skienden