
Montero AX
€ 1.099,00
Der neue Montero AX verspricht absolute Vielseitigkeit. Präparierte Piste? Neuschnee? Schwerer Frühlingsschnee? Alles kein Problem für diesen spielerischen Alleskönner. Wellenförmige Einschnitte im Titanal sowie einen Rocker an der Schaufel und am Skiende machen diesen Ski wendig und agil, ideal für kurze bis mittellange Schwünge. Über die Mittelbreite von 80 mm erhält er zudem die Stabilität, um bei allen Verhältnissen perfekt zu performen.
Technolgien
SCHRITT 1: LÄNGE & MENGE WÄHLEN
SCHRITT 2: BINDUNG WÄHLEN
SCHRITT 3: PRÜFEN & IN DEN WARENKORB
Technische Daten
Größen | 163, 168, 173, 178, 183 |
---|
Stöckli Technologien
Kantentechnologie
Oberflächentechnologie
Technische Daten
Bei einer Skilänge von 173 cmTaillierung: 124/80/112 mm
Radius: 15,5 m
Kante
Solid Metal Edge Light
(SMEL)
Dieselbe Kantenbreite wie bei der SME. Die Kante wird jedoch weniger tief in den Ski verbaut und anders gestanzt.
Benefits
- Gewichtsreduktion
- Längerer Lebenszyklus als herkömmliche Kanten

Technolgien

Adaptive Contact Length
(ACL)
Die beiden Technologien FEC sowie „Tip and Tail“ Rocker vereint ergeben die ACL.
Benefits
- Je grösser der der Aufkantwinkel umso länger die Kontaktlänge desto mehr Grip und Stabilität in den Kurven. Die spielerischen Eigenschaften bleiben bestehen ohne auf Stabilität verzichten zu müssen

Flex Torsion Control
(FTC)
Spezielle Einschnitte in Quer- und Längsrichtung sorgen dafür, dass der Ski vorne und hinten in Bezug auf Flex und Torsion weicher ist- Somit lässt sich der Ski einerseits einfacher durchbiegen, weshalb das Einleiten in die Kurve einfacher wird. Andererseits hat man bei einem Kurvenwechsel den Ski jederzeit unter Kontrolle, da die Torsion des Skis anpassungsfähig bleibt.

Full Edge Contact
(FEC)
Der Ski ist breiter an der Schaufel (und beim Laser GS auch am Skiende).
Benefits
- Einfachere und schnellere Einleitung der Kurve
- Verbesserte Griffigkeit in der Kurve. Dank der längeren Kontaktfläche

Light Core
(LC)
Im All-Mountain, Freeride- und Tourenbereich werden spezielle Holzarten wie Fuma oder Balsa eingesetzt.
Benefits
- Gewichtersparnis durch sehr leichte Kerne
- dynamische Fahreigenschaften
- sehr langlebig

Rocker
(Rocker)
Die längere Aufbiegung der Schaufel wird als Rocker-Technologie bezeichnet und ist in Abhängigkeit der Skitypen speziell angepasst.
Benefits
- besserer Auftrieb im Pulverschnee
- Kraftersparnis
- auf der Piste wird der Ski drehfreudiger
- einfacheres Aufkanten der Ski

Tail Rocker
(TR)
Aufbiegung des Skiendes: flacher Radius und lang aufgebogen.
Benefits
- Spielerischer Ski dank der erhöhten Länge des Tail Rockers
- Optimaler Kantengriff beim aufgekanteten Zustand dank dem flachen Radius der Skienden