
Terrain
Off-Piste
On-Piste
Speed
Gemütlich
Schnell
Schwung
Kurz
Lang
SKI IST VORGEBOHRT: D20-LOCHBILD VORHANDEN
NEUSKI
Unisex
Modell 2022/2023
Montero AR
€ 1.099,00
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Dieser Ski eignet sich hervorragend für den gesamten Berg, ganz nach dem Motto: Komme, was wolle. Sowohl Piste als auch Gelände sind für den Montero AR ein Kinderspiel. Die Laufruhe des Laser GS gepaart mit der spielerischen und vielseitigen Note des Montero AX zeichnen diesen sportlichen All-Mountain-Ski aus. Und mit der neuen Mittelbreite von 84 mm weiss er auch im leichten Powder zu überzeugen. Mit diesem Ski machst du den Berg zu deinem persönlichen Spielplatz.
Technolgien
ACL
FTC
FEC
LC
Rocker
TR
SCHRITT 1: LÄNGE & MENGE WÄHLEN
SCHRITT 2: BINDUNG WÄHLEN
SCHRITT 3: PRÜFEN & IN DEN WARENKORB
Ski:
1
× Montero AR
€ 1.099,00
Bindung:
Nicht ausgewählt
€ 0,00
Gesamt:
€ 1.099,00
Technische Daten
Größen | 165, 170, 175, 180, 185 |
---|
Stöckli Technologien
ACL
BSW
BPR
CPT
CSC
FTC
FTA
FTT
FEC
LC
NF
PWA
RBA
RSB
Rocker
Kantentechnologie
SME
SMEL
Oberflächentechnologie
TSS
TITEC
TITEC PRO
TGR
Technische Daten
Bei einer Skilänge von 175 cmTaillierung: 128/84/114 mm
128 mm
84 mm
114 mm
Radius: 16,3 m
Kante
Solid Metal Edge Light
(SMEL)
Dieselbe Kantenbreite wie bei der SME. Die Kante wird jedoch weniger tief in den Ski verbaut und anders gestanzt.
Benefits
- Gewichtsreduktion
- Längerer Lebenszyklus als herkömmliche Kanten

Technolgien

Adaptive Contact Length
(ACL)
Die beiden Technologien FEC sowie „Tip and Tail“ Rocker vereint ergeben die ACL.
Benefits
- Je grösser der der Aufkantwinkel umso länger die Kontaktlänge desto mehr Grip und Stabilität in den Kurven. Die spielerischen Eigenschaften bleiben bestehen ohne auf Stabilität verzichten zu müssen

Flex Torsion Control
(FTC)
Spezielle Einschnitte in Quer- und Längsrichtung sorgen dafür, dass der Ski vorne und hinten in Bezug auf Flex und Torsion weicher ist- Somit lässt sich der Ski einerseits einfacher durchbiegen, weshalb das Einleiten in die Kurve einfacher wird. Andererseits hat man bei einem Kurvenwechsel den Ski jederzeit unter Kontrolle, da die Torsion des Skis anpassungsfähig bleibt.

Full Edge Contact
(FEC)
Der Ski ist breiter an der Schaufel (und beim Laser GS auch am Skiende).
Benefits
- Einfachere und schnellere Einleitung der Kurve
- Verbesserte Griffigkeit in der Kurve. Dank der längeren Kontaktfläche

Light Core
(LC)
Im All-Mountain, Freeride- und Tourenbereich werden spezielle Holzarten wie Fuma oder Balsa eingesetzt.
Benefits
- Gewichtersparnis durch sehr leichte Kerne
- dynamische Fahreigenschaften
- sehr langlebig

Rocker
(Rocker)
Die längere Aufbiegung der Schaufel wird als Rocker-Technologie bezeichnet und ist in Abhängigkeit der Skitypen speziell angepasst.
Benefits
- besserer Auftrieb im Pulverschnee
- Kraftersparnis
- auf der Piste wird der Ski drehfreudiger
- einfacheres Aufkanten der Ski

Tail Rocker
(TR)
Aufbiegung des Skiendes: flacher Radius und lang aufgebogen.
Benefits
- Spielerischer Ski dank der erhöhten Länge des Tail Rockers
- Optimaler Kantengriff beim aufgekanteten Zustand dank dem flachen Radius der Skienden