
Terrain
Off-Piste
On-Piste
Speed
Gemütlich
Schnell
Schwung
Kurz
Lang
SKI IST VORGEBOHRT: D20-LOCHBILD VORHANDEN
NEUSKI
Unisex
Modell 2020/2021
Laser SL 2020
Dynamik meets Perfektion. Der Inbegriff für Agilität und Griffigkeit. Feines Einlenken durch die weltcuperprobte Vario-Racing-Technologie und ein hervorragender Kantengriff auch auf steilstem Gelände, danke der Full-Edge-Contact-Technologie machen diesen Ski zum Slalom-Spezialisten schlechthin. Kurvenkünstler werden mit dem Laser SL voll auf ihre Kosten kommen.
Technolgien
FEC
SST
SOC
VRT
LÄNGE & MENGE WÄHLEN
Dieses Produkt kann nur im Set mit folgenden Artikeln gekauft werden:
1 × SRT 12 blue/black 2020
Verfügbarkeit: Nicht vorrätig
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Technische Daten
Größen | 150, 155, 160, 165, 170 |
---|
Stöckli Technologien
ACL
BSW
BPR
CPT
CSC
FTC
FTA
FTT
FEC
LC
NF
PWA
RBA
RSB
Rocker
Kantentechnologie
SME
SMEL
Oberflächentechnologie
TSS
TITEC
TITEC PRO
TGR
Technische Daten
Bei einer Skilänge von 160 cmTaillierung: 120/66/97 mm
120 mm
66 mm
97 mm
Radius: 12,7 m
Kante
Solid Metal Edge
(SME)
Neu verbaut Stöckli bei allen Ski-Modellen breitere Kanten. Das erhöht nicht nur die Lebensdauer der Ski, sondern zahlt sich auch im Miet-/Verleihservice aus, wo das Material besonders hart beansprucht wird. Zusätzlich schützen extrarobuste Materialien und ein cleveres Design die Skioberfläche noch besser gegen Kratzer und Beschädigungen.
Benefits
- Längere Lebensdauer der Ski
- Mehr Schleifvorgänge möglich

Oberfläche
Laser 3.0 Top Sheet Structure
(TSS)
Neue Oberfläche bei den LASER Modellen. Durch die Kombination von drei Strukturen entsteht ein einzigartiger, edler und sportlicher Effekt. Jeder Ski ist ein Unikat.
Benefits
- Widerstandsfähig (Kratzer sind weniger sichtbar)
- Blickfang

Technolgien

Full Edge Contact
(FEC)
Der Ski ist breiter an der Schaufel (und beim Laser GS auch am Skiende).
Benefits
- Einfachere und schnellere Einleitung der Kurve
- Verbesserte Griffigkeit in der Kurve. Dank der längeren Kontaktfläche

Sandwich Sidewall Technology
(SST)
Der Ski wird Schicht für Schicht aufgebaut und unter Druck verleimt. Langbewährtes Herstellungsverfahren im Skibau.
Benefits
- optimale Kraftübertragung
- optimale Präzision
- langlebige Konstruktion

Size Optimized Construction
(SOC)
Die FIS-Modelle werden in Form und Konstruktion exakt auf die jeweiligen körperlichen und fahrerischen Voraussetzungen abgestimmt.
Benefits
- Perfekt auf das Fahrniveau der Athleten abgestimmt
- Entsprechen dem FIS-Reglement

Vario Racing Technology
(VRT)
Wie der Kern besitzt auch der obere Titanalgurt ein Höhenprofil. An der Skispitze und am Skiende wird das Titanal dünner. Die VRT-Technologie wurde im Rennsport bereits äußerst erfolgreich eingesetzt.
Benefits
- verbesserte Kontrolle und Präzision
- direkte und harmonische Schwungeinleitung