Stormrider 88
€849,00 inkl. MwSt
Das Einsatzgebiet des Stormrider 88 könnte nicht unterschiedlicher sein. Ob als reiner Pistenski oder als Freerideski, dieser Ski wird allen Anforderungen gerecht. Ein Multitalent, könnte man schon fast sagen. Durch die Titanal-Technologie, bei welcher das Design auf die Oberfläche aufgedruckt wird und eine zusätzliche Oberfläche wegfällt, profitierst du von einem geringeren Gewicht. Zudem darfst du dich über ausserordentliche Drehfreudigkeit und spielerische Eigenschaften freuen. Die Jagd nach unvergesslichen Skitagen kann also beginnen.
- Die Auswahl der Bindung erfolgt, nachdem das Produkt in den Warenkorb gelegt wurde.
Technische Daten
Zusätzliche Information
Länge (Radius) | 166cm (16,3m), 175cm (18,4m), 184cm (20,6m) |
---|---|
Taillierung | 128-88-114mm bei 175cm |
Stöckli Technologien
Kantentechnologie
Oberflächentechnologie
Kante
Solid Metal Edge Light
(SMEL)
Dieselbe Kantenbreite wie bei der SME. Die Kante wird jedoch weniger tief in den Ski verbaut und anders gestanzt.
Benefits
- Gewichtsreduktion
- Längerer Lebenszyklus als herkömmliche Kanten
Oberfläche
Titanal Technology
(TITEC)
Das Design wird auf den Titanal-Obergurt aufgebracht.
Benefits
- Einzigartiges Design - Stöckli exclusive.
- Gewichtsreduktion, da Polyamid-Oberfläche wegfällt.
Technolgien
Thin Glass Laminate
(TGL)
Das Thin Glass Laminat ist gegenüber herkömmlichen Laminaten um 25% leichter.
Benefits
- Gewichtsersparnis bei gleichbleibender Steifigkeit
Tail Rocker
(TR)
Aufbiegung des Skiendes: flacher Radius und lang aufgebogen.
Benefits
- Spielerischer Ski dank der erhöhten Länge des Tail Rockers
- Optimaler Kantengriff beim aufgekanteten Zustand dank dem flachen Radius der Skienden
Rocker
(Rocker)
Die längere Aufbiegung der Schaufel wird als Rocker-Technologie bezeichnet und ist in Abhängigkeit der Skitypen speziell angepasst.
Benefits
- besserer Auftrieb im Pulverschnee
- Kraftersparnis
- auf der Piste wird der Ski drehfreudiger
- einfacheres Aufkanten der Ski
Polywall
(PWA)
Diese Seitenwange überzeugt durch ihre hohe Schlagfestigkeit und dämpfenden Eigenschaften.
Benefits
- Widerstandsfähig
- Hohe Schlagfestigkeit
- Dämpfende Eigenschaften
Light Core
(LC)
Im All-Mountain, Freeride- und Tourenbereich werden spezielle Holzarten wie Fuma oder Balsa eingesetzt.
Benefits
- Gewichtersparnis durch sehr leichte Kerne
- dynamische Fahreigenschaften
- sehr langlebig